Bei den Europameisterschaften der Rope Skipper vom 25.-30.07.2022 im slowakischen Bratislava zeigten sich (v.l.) Lisa Herbert und Rebecca Schwarz vom TuS Mackenrodt stolz, Deutschland als Wettkämpferin bzw. als Kampfrichterin vertreten zu dürfen. Lisa Herbert belegte in der Altersklasse 16+ mit 446 Sprüngen beim 3 Minuten Speed den 9. Platz. Damit gehört sie zu den "TOP-TEN" in Europa.
Der Turnverein 1887 Ebernburg e.V. sucht ab sofort einen/eine Übungsleiter/ -in für das Kinderturnen 6-10 Jahre. Es soll mind. 1 Übungseinheit mit 60-90 min. pro Woche durchgeführt werden mit den Schwerpunkten kindgerechte Gymnastik, Turnübungen und Spiele.
Eine Übungsleiterlizenz ist wünschenswert, aber keine Voraussetzung. Aus- und Fortbildung hierfür werden durch den Verein unterstützt bzw. finanziert und es erfolgt auch eine ansprechende Vergütung.
Interessierte Personen können sich für weitere Informationen wenden an :
Anne Rottenbacher 2. Vorsitzende Tel. 06708 / 2007
Das M60-Team des Idarer TV 1873 in der Besetzung (v.l.) Wolfgang Ritter, Adi Wetzel, Wolfgang Müller, Rolf Doll, Werner Jung und vorne Heribert Hetzel erkämpften sich gegen das Team der SG Bremen-Ost den 5. Platz bei den 58. Deutschen Prellball-Meisterschaften der Senioren vom 11. bis 12. Juni 2022 in Dassel (Harz).
172 Aktive Kinder und über 100 Erwachsene lauschten aufmerksam dem Pastoralreferent Michael Michels beim kleinen Ökumenischen Gottesdienst zur Eröffnung des Kinderturnfestes 2022 in der Arena am Benne-Wischmann-Stadion auf der Kyrau in Kirn.
Sport Spiel Spannung Ich arbeite gerne mit Kindern! Ich habe Freude an Sport! Kindersport ist wichtig für die Gesundheit und Freizeitgestaltung der Kinder.
Der VfL 1976 Roxheim e.V. ist ein aktiver Verein mit mehr als 550 Mitgliedern. Wir suchen interessierte Menschen, die einmal wöchentlich Montags und Mittwoch unser Eltern-Kindturnen ab Laufalter unterstützen und durchführen. Sie sind mind. 18-Jahre alt? Wir unterstützen Sie, beim Einstieg in Ihre Traineraufgabe und unterstützen Sie beim Erwerb der Übungsleiterlizenz. Wir bieten eine steuerfreie Übungsleitervergütung.
Haben wir Ihr Interesse geweckt, so melden Sie sich umgehend. Senden Sie uns eine E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Oder nehmen Sie mit uns telefonisch Kontakt auf: 0671-40053 www.vflroxheim.deoder Sie finden uns unter facebook.com
Jan-Ole Winkler vom TV 1848 Oberstein gewinnt mit neuem Turngau-Rekord im Schleuderball (1,0 kg) mit der Weite von 55,63 m den Rheinland-Pfalz-Meistertitel.
Nachdem 2019 das letzte Kadertraining im Rope Skipping in Niederwörresbach stattgefunden hat, waren auch die Rope Skipper des Turnverbandes froh, sich endlich wieder zu einem gemeinsamen Trainingswochenende treffen zu können. Rope Skipper vom TV Oberstein, der TG Oberlahnstein und des TuS Mackenrodt trainierten vergangenes Wochenende in Niederwörresbach.
TV Langenlonsheim sucht Übungsleiter/in für sein erfolgreiches Eltern-Kind Turnen für ca. 1,5 bis 4 Jährige. Bevorzugt Dienstag 15 bis 17 Uhr in der neuen, bestens ausgestatteten, vereinseigenen Sporthalle. Assistententeam vorhanden. Übernahme Aus-/Fortbildungskosten möglich. Auskünfte und Fragen: 06704 1891
Jonas Jäckel vom TV 1848 Oberstein erzielte im Steinstoßen mit dem 5,0 kg Stein die neue Turngau-Rekordweite von 13,31 m. Die Weitsprunggrube die als Wettkampfstätte diente reichte gerade noch so aus.
Am 11. Baden-Württembergischen Landesturnfest vom 25. bis 29. Mai 2022 in Lahr am Fuße des Schwarzwaldes, nahmen aus dem Turngau Nahetal nur der TV 1848 Oberstein mit 10 Aktiven und der TV Hahnenbach 1961 mit 3 Aktiven teil.
Von 1986 bis 2015 war Erich Haag (Bild links) nicht nur Gauwanderwart im Turngau Nahetal, sondern auch seit 2008 Verbandswanderwart des Turnverbandes Mittelrhein. Beim Verbandstag des Turnverbandes Mittelrhein am Samstag, den 11. Juni 2022 in Vallendar wurde Erich Haag vom TV Kallenfels für sein verdienstvolles ehrenamtliches Engagement von Vizepräsident für Verbandspolitik und besondere Aufgaben, Rudolf Rinnen (Bild rechts), mit der „Goldenen Ehrennadel“ des Turnverbandes Mittelrhein, zum Abschied aus seinem Amt als Verbandswanderwart, ausgezeichnet. Zu den ersten Gratulanten gehörte auch der Stellvertretende Turngauvorsitzende des Turngau Nahetal Reinhard Fuchs, wie auch TGN-Geschäftsführer Rolf Schwabbacher.
Die Teilnehmer an der Jahrestagung der Wanderwarte beim TV 1889 Herrstein.
für den Herbst 2023 plant Wanderwart Wolfgang Lambio eine Tagesfahrt in die Mehlinger Heide. Interessenten sollten sich melden beiFachwart Wandern: Wolfgang Lambio Höhenstraße 7 55743 Idar-Oberstein Tel. 0 67 81 / 513 184 E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Der TV 1848 Oberstein besetzt ab 01.09.22 wieder eine Stelle für ein Freiwilliges soziales Jahr (FSJ) oder im Bundesfreiwilligen Dienst (BFD). FSJ oder BFD im Sport ist ein Bildungs- oder Orientierungsjahr, das pädagogisch begleitet wird und Erfahrungsräume für Freiwillige eröffnet. Der Erwerb persönlicher Kompetenzen und sportlicher Lizenzen sowie Berufs- und Engagementorientierung stehen im Mittelpunkt.
Auskünfte über Einsatzbereiche, Voraussetzungen und Vergütung erteilt die Sportmanagerin des TV 1848 Oberstein, Kora Sauer, Tel. 06781-25459 oder Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Das FSJ wird als praktisches Jahr für das Fachabitur anerkannt. Während des Jahres erfolgt eine umfangreiche Aus- und Weiterbildung. Die Dauer des Einsatzes beträgt 1 Jahr. Einsatzstelle sind die Geschäftsstelle und die Turnhallen des Vereins in Oberstein im Stadttheater. Wochenendeinsätze werden mit Freizeit abgegolten. Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen an die Geschäftsstelle des Vereins in der Wilhelmstr. 22, 55743 Idar-Oberstein.
Hier können Sie sich zu unserem Newsletter anmelden.
Die Anmeldung ist vorübergehend abgeschaltet, da Einbruchsversuche durchgeführt wurden.
Falls Sie sich anmelden möchten, bitte eMail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Leistungsnadeln Turngau Nahetal 2021
Regeln zur Vergabe der Leistungsnadeln im Jahr 2022.
Alle Sportler die an Meisterschaften die Kriterien erfüllen, sollten von den Fachwarten oder den Vereinen gemeldet werden. Alle erhalten eine Nadel und eine Urkunde in Gold, Silber oder Bronze. Die Vereine können selbst bestimmen bei welchem Anlass in ihren Vereinen die Leistungsnadeln vergeben werden sollen. Die Vereine können selbst bestimmen ob die Ehrung von ihnen selbst durchführt wird oder ob ein Vorstandsmitglied des Turngaus Nahetal diese Ehrung durchführen soll.
Meldung der Leistungsnadeln für das Jahr 2021 per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Nur für Meisterschafts-Wettkämpfe im Jahr 2021. Der Wettkampf muss den Namen Meisterschaft tragen. Pokalwettkämpfe sind keine Meisterschaften.
Bitte um eine frühzeitige Rücksendung dieser Listen.