Aktuelles aus dem Turngau und dem Bereich Turnen
TV Oberstein auf dem Deutschen Turnfest in Leipzig
TV Hennweiler auf dem Deutschen Turnfest in Leipzig
TV Hahnenbach auf dem Deutschen Turnfest in Leipzig
Die Aktiven des TV Hahnenbach Willi Wolframm und Rolf Schwabbacher mit ihren beiden Betreuerinnen und dem Deutschen Turnfest Maskottchen.
VfR Baumholder auf dem Deutschen Turnfest in Leipzig
36. Int. Deutsches Turnfest in Leipzig vom 28.05.-01.06.2025
Ein Team des MTV 1877 Bad Kreuznach engagierte sich beim morgendlichen Frühstücks-Buffet im Friedrich-Schiller-Gymnasium. Das Frühstücksbuffet enthielt nur gesunde Lebensmittel. Es gab keinen Zucker und keine Wurst. Dafür viel Müssli, Käse und Marmelade.
Ergebnislisten Deutsches Turnfest Leipzig 2025
Deutsche Mehrkampfmeisterschaften DMKM
Deutschland-Cup GT
Int. Team-Weltmeisterschaft GTw (mit Katja Gerhard von der SV Niederwörresbach)
Ergebnislisten Wahlwettkämpfe Leichtathletik männl.
Leichtathletik weibl.
Schwimmen männl.
Schwimmen weibl.
Mischwettkampf männl.
Mischwettkampf weibl..
Gerätturnen mit Sportler aus unserer Region M12/13
M14/15
M16/17
M65/69
W12/13
W14/15
W16/17
W18/19
W45/49
W55/59
Blasorchester des Turnverbandes Mittelrhein beim Deutschen Turnfest 2025
Der Blasorchester des Turnverbandes Mittelrhein bestehend aus
dem TV 1896 Rehborn/Glan und dem VfL Bremm/Mosel
Deutsches Turnfest Leipzig RS TuS Mackenrodt
Gauwandertag im Nationalpark Hunsrück-Hochwald
Die Nationalpark-Ranger Michael Brzoska (Mitte) und (r.) Anja Theres begrüßten die 56 Wanderfreunde aus dem Turngau Nahetal.
"GymCityOpen" in Cottbus am 27.04.2025
Die Mit viel Einsatz und Freude traten 14 Trampolinturnerinnen und -turner des MTV 1877 Bad Kreuznach beim internationalen Wettkampf "GymCityOpen" in Cottbus an.
VfL 1976 Roxheim e.V. sucht Trainerin
Der VfL 1976 Roxheim e.V. ist ein aufstrebender aktiver Verein mit mehr als 600 Mitgliedern.
Neben unseren Standartangeboten, bieten wir auch Kurse an.
Für unseren Zumbakurs suchen wir ab August eine geeignete Trainerin.
Bei Interesse und für weitere Informationen steht Ihnen der Abteilungsleiter Kurse Friedhelm Dörr
per E-Mail:
Nachruf Bruno Mehlhorn
Die Trauerfeier fand am 12. Mai 2025 auf dem Friedhof in Enzweiler statt. Nachruf
Mackenrodter Rope Skipper erfolgreich beim Bundesfinale
Bundesfinale im Einzel in Seeheim-Jugendheim am 03.05.2025
Erstmals bei einem Einzel Bundesfinale im Rope Skipping ging Jolina-Eline Lorenz vom TuS 1910/21 Mackenrodt an den Start und belegte in der jüngsten Altersklasse 4 (12-13 Jahre) einen guten 10. Platz im Double Under Cup.
Gau-Frühjahrswanderung in Simmertal am 13.04.2025
76 Wanderfreunde aus dem Turngau Nahetal machten sich in Simmertal auf drei verschiedenen Wanderstrecken auf den Weg in den Frühling.
„VfL-Wanderwichtel“ für Ferdinand Geib für 200 Wanderungen
(v.l.) Reinhard Fuchs und Albert Schauß ehrten Ferdinand Geib mit dem
„Wanderwichtel“ des VfL 1976 Roxheim.
Erster Gratulant war (2.v.r.) Andreas Heinrich, der 1. Vorsitzende des VfL 1902 Simmertal.
Nachruf Gudrun Wiest
TVM-Meisterschaften Trampolin
Die erfolgreichen 18 Trampolin-Turner/innen des MTV 1877 Bad Kreuznach.
Bericht
Ergebnisliste TVM Meisterschaften
Ergbnisliste TVM Rahmenwettkampf
„World-Cup“ in Riccione am 05.-06.04.2025
Deutschen Meisterschaften in Fürth im Odenwald am 29./30.03.2025
Die größte Hoffnung im Rope Skipping liegt bei den Deutschen Meisterschaften 2025 in Fürth im Odenwald am 29. und 30. März 2025 liegt auf dem amtierenden Deutschen Meister 2024 vom TV 1848 Obertsein im 4x30sek. DD Speed mit
(v.l.) Katrin Ryan, Maike Preuß, Julia Kannengießer und Peri Ann Houk.
VfL 1976 Roxheim sucht Trainerin/Trainer
Der VfL 1976 Roxheim e.V. ist ein aufstrebender aktiver Verein mit mehr als 600 Mitgliedern. Neben unseren Standartangeboten, bieten wir auch Kurse an. Dieses Kursangebot möchten wir um einen Selbstverteidigungskurs für Kinder erweitern.Dieser soll in Form eines Ferienkurses stattfinden. Daher suchen wir eine/einen geeignete Trainerin/Trainer, die entsprechende Qualifikationen in Selbstverteidigung für Kinder/Jugendliche haben.
Bei Interesse und für weitere Informationen steht Ihnen der
Abteilungsleiter Kurse Friedhelm Dörr per E-Mail:
gerne zur Verfügung.
Gau-Einzel-Meisterschaften GTw am 23. März 2025 in Niederwörresbach
Insgesamt 135 Turnerinnen aus 13 Vereinen aus dem Turngau Nahetal ermittelten am 23. März 2025 ihre „Gaumeister 2025“ im Leistungszentrum in Niederwörresbach.
Gauturntag des Turngau Nahetal 2025
Bettina Dickes weiterhin Vorsitzende des Turngau Nahetal /
Reinhard Fuchs Ressortleiter für Spiele, Breiten- und Gesundheitssport und
Dirk Weber Ressortleiter für Aus- und Fortbildung wiedergewählt
Bericht
Jahresbericht GTm
Jahresbericht Volleyball
Jahresbericht Wandern
Jahresrückblick in Bildern Trampolin
Danke für jahrelanges Engagement beim Turngau Nahetal
(v.l.) Reinhard Fuchs und Bettina Dickes ehrten Dirk Weber mit der „Ehrennadel des Turngau Nahetal“
Verleihung der goldenen Ehrennadel an Christel Heydt
Danke für jahrzehntelanges Engagement beim TV 1907 Hochstetten
Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung des TV 1907 Hochstetten am 14. März 2025 wurde Oliver Wöllstein die „Goldene Ehrennadel“ des Turnverbandes Mittelrheins durch Peter Jung dem Schatzmeister des Turngaus Nahetal und gleichzeitig 1. Vorsitzenden des TV 07 Hochstetten überreicht.
TV Hennweiler 1895 feiert sein 130-jähriges Jubiläum
Für ihr Engagement als Übungsleiter ehrte der TV 1895 Hennweiler 10 seiner Übungsleiter mit dem „Silbernen Eichenblatt aus dem Lützelsoon" aus.
Am Samstag, den 15. März 2025 wurden anlässlich der 130 Jahrfeier des Turnverein Hennweiler die zahlreiche Gäste auf eine Reise um die Welt mitgenommen.
Danke für jahrzehntelanges Engagement beim TV Hennweiler 1895
Anläßlich der 130 Jahrfeier des TV Hennweiler 1895, am 15. März 2025, übernahm Thomas Roland als Vize-Präsident des Turnverbandes Mittelrhein sehr gerne die ehrenvolle Aufgabe, verdienten Mitgliedern des Turnvereins für ihr jahrzehntelanges Engagement zu Danken und sie jeweils mit der „Ehrennadel des Turnverbandes Mittelrhein“ auszuzeichnen.
Danke für jahrelanges Engagement beim TV Hahnenbach 1961
Anläßlich der Mitgliederversammlung des TV Hahnenbach 1961, am 14. März 2025, übernahm Rolf Schwabbacher als Geschäftsführer und Ressortleiter für Öffentlichkeitsarbeit des Turngau Nahetal und gleichzeitig Ehrenvorsitzender des Turnverein Hahnenbach, gerne die ehrenvolle Aufgabe verdienten Mitgliedern des Turnvereins für ihr jahrelanges Engagement zu danken und sie mit der „Bronzenen Ehrennadel des Turnverbandes Mittelrhein“ auszuzeichnen.
Turnrat 2025
Am Montag, den 10. März 2025 hatte der Turngauvorstand zur alljährlichen Turnratsitzung ins Landhaus St. Johannisberg eingeladen. Um 18:00 Uhr war Treffpunkt für alle eingeladenen Funktionsträger des Turngaus Nahetal beim Schorsch am Nahe-SkyWalk.
Gau-Meisterschaften Trampolin vom 09.03.2025 in Bad Kreuznach
Am Sonntag, den 09. März 2025 fanden die diesjährigen Trampolin Gau-Meisterschaften des Turngau Nahetal und des Turngau Mosel statt.
Dabei gingen 19 Aktive vom MTV 1877 Bad Kreuznach und 9 Aktive vom SFG Bernkastel an den Start.
40. Tag des Gerätturnens in Niederwörresbach
Zum 40. Jubiläum dieser Traditionsveranstaltung hatte die KTV 1995 Nahetal-Niederwörresbach eingeladen. Karsten Bühl (KTV-Vorsitzender) und Reinhard Fuchs (Stv. Turngauvorsitzender) begrüßten die zahlreichen Gäste zum „40. Tag des Gerätturnens“ im Leistungszentrum in Niederwörresbach.
KTV 1995 Nahetal-Niederwörresbach ehrt ihre erfolgreichen Turnerinnen und Turner
Im Rahmen des „40. Tag des Gerätturnen“ am 09. März 2025 ehrte die KTV 1995 Nahetal-Niederwörresbach ihre erfolgreichsten Turnerinnen und Turner.
Goldene - Silberne - Bronzene Leistungsnadeln wurden verliehen
Turngau Nahetal ehrt Mitarbeiter
Ehrungen anlässlich des 40. Tag des Gerätturnen.
(v.l.) Karsten Bühl, Nancy Mohr, Monika Adrian, Christa Gottschalck
und der Stv. Turngauvorsitzender Reinhard Fuchs.
38. Jahrestagung der Wanderwarte aus dem Turngau Nahetal
(v.l.) Peter Kubitscheck, Wilhelm Schneider, Wolfgang Lambio, Ute Schoppet, Christine Butzbach, Reinhard Fuchs, Albert Schauß und Rolf Schwabbacher.
Am Samstag, den 15. Februar 2025 trafen sich um 14:00 Uhr die Wanderwarte aus dem Turngau Nahetal im Bürgerhaus beim TV 1983 Gutenberg. Bericht
Weitere aktuelle Berichte
- Gaurunden-Wettkampf GTw 2024/25
- TVM Athletik-Cup 01.02.2025, Ko.-Neuendorf
- Rundenwettkämpfe GTm 2024/2025
- 2. Inoffizielle Senioren-Team-Weltmeisterschaft 2024
- Rundenwettkampf Turngau Nahetal Gerätturnen männlich 2024/2025 Rückrunde am 26.01.2025 in Baumholder
- Rheinland-Pfalz-Mannschaftsmeisterschaften am 09./10.11.2024 im Leistungszentrum Niederwörresbach
- TuS Mackenrodt fährt mit 3 Teams zu den nationalen Wettkämpfen