Aktuelles aus dem Turngau und dem Bereich Turnen
TVM-Einzel-Meisterschaft 2022 GTm
FSJ im Sportverein!
Der TV 1848 Oberstein besetzt ab 01.09.22 wieder eine Stelle für ein Freiwilliges soziales Jahr (FSJ) oder im Bundesfreiwilligen Dienst (BFD). FSJ oder BFD im Sport ist ein Bildungs- oder Orientierungsjahr, das pädagogisch begleitet wird und Erfahrungsräume für Freiwillige eröffnet. Der Erwerb persönlicher Kompetenzen und sportlicher Lizenzen sowie Berufs- und Engagementorientierung stehen im Mittelpunkt.
Auskünfte über Einsatzbereiche, Voraussetzungen und Vergütung erteilt die Sportmanagerin des TV 1848 Oberstein, Kora Sauer, Tel. 06781-25459 oder Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Das FSJ wird als praktisches Jahr für das Fachabitur anerkannt. Während des Jahres erfolgt eine umfangreiche Aus- und Weiterbildung. Die Dauer des Einsatzes beträgt 1 Jahr. Einsatzstelle sind die Geschäftsstelle und die Turnhallen des Vereins in Oberstein im Stadttheater. Wochenendeinsätze werden mit Freizeit abgegolten. Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen an die Geschäftsstelle des Vereins in der Wilhelmstr. 22, 55743 Idar-Oberstein.
Freies Training für die Mitgliedsvereine
Hallo liebe Turnfreunde!
Ab heute, Freitag, 29.04.2022, können wir auch freitags wieder das Freie Training im Leistungszentrum in Niederwörresbach nutzen. Die Trainingszeiten sind wie vorher von 19.00 bis 21.00 Uhr. Es bleibt aber bei der früheren Regelung, dass das Freie Training freitags nur den (Geräte-)Turner*innen zur Verfügung steht. Damit können auch die Vereine das Freie Training mit jüngeren Kindern wieder nutzen.
Aktuell gibt es keine Corona-Beschränkungen in Bezug auf Impf- oder Testpflicht mehr. Außerhalb der Trainingshalle muss aber weiterhin noch Maske getragen werden. In der Trainingshalle braucht Ihr aber keine Maske.
Das Freie Training mittwochs (statt früher dienstags) bleibt weiterhin für alle Mitglieder und Mitgliedsvereine offen, auch für die Cheerleader und Parkour-Sportler. Trainingszeiten sind auch hier von 19.00 bis 21.00 Uhr.
Es besteht zwar keine Kontaktnachverfolgungspflicht mehr. Ich bitte aber trotzdem, die Vereine mir einen Ansprechpartner mit Kontaktdaten zu benennen, die dann evtl. Infos an ihre Gruppen weitergeben können. Alle anderen bitte ich, sich auch im Training einzutragen, falls eine positive Meldung kommt, damit wir die entsprechenden Teilnehmer informieren können. Zumal die Umkleiden sehr klein sind und nur oben die genutzt werden sollten, wäre es sinnvoll, wenn die Turner*innen schon umgezogen in die Halle kommen.
Gruß Christian
Sportkreistag des Landkreises Bad Kreuznach
(v.l.) Jeweils mit SBR-Ehrennadeln wurden von Wolfgang Scheib, Peter Jung (in Gold), Manfred Porth (in Gold), Heike Bruckner (in Bronze) und Carsten Eider (in Silber) geehrt. Zu den ersten Gratulanten gehörte Sportbund-Präsidentin Monika Sauer.
Deutschen Einzelmeisterschaften Rope Skipping
Sarah Bizer vom TV 1848 Oberstein hat sich für die EM qualifiziert.
Goldmedaille für Lisa Herbert vom TuS Mackenrodt
Link zu den Ergebnislisten https://www.dtb.de/rope-skipping/ergebnisse
Gau-Einzelmeisterschaften 2022 Gerätturnen männlich
Nachdem wegen der Corona-Pandemie im Jahr 2020 und 2021 die Gau-Einzel-Meisterschaften im männlichen Gerätturnen ausfallen mussten, hieß am Sonntag, den 10. April 2022 in der Westrichhalle in Baumholder herzlichen willkommen zum Neuanfang im Gerätturnen männlich.
Ergebnisse Gau-Einzel-Meisterschaften GTm
Ergebnisse Gau-Einzel-Meisterschaften Gerätturnen männlich vom 10.04.2022 in Baumholder
Nachruf Brigitte Herrmann
Die Beerdigung ist am Samstag, den 23. April um 14:00 Uhr in Monzingen.
Beginn mit Gottesdienst in der Martinskirche und anschließender Beisetzung auf dem benachbarten Friedhof.
Ausschreibungsheft GTw
TGN-Frühlingswanderung in Planig
Für 80 Wanderer erwies sich die TSG Planig als guter Gastgeber
DTB-Passwesen / Neue Anleitungen Turnportal
Unter Download befinden sich neue Anleitungen zum Turnportal.
TGN-Ehrenmitglied Alfred Engel wurde 85 Jahre.
Die legendäre ITV-Kunstturnriege (v.l.) Günter Krieger, Eberhard Falz, Gerd Morschhäuser, Horst Klein, Lothar Schröder, Günter Ruppenthal, Alfred Engel und Manfred Schneider.
Ausschreibungsheft GTm
Wanderheft
Gaukinderturnfest
![]() |
Ausschreibung 2022 |
Meldungen bitte nur mit dem Meldeschuss 27.06.2022 |
|
Meldebogen zum Herunterladen |
TVM Meisterschaften Rope Skipping
Pressebericht Rope Skipper/innen TuS Mackenrodt
Gauturnfest 1969
Gefunden wurde ein Pressebericht von 1969. Er handelt von einem Gaubergfest des Turngaus Nahe-Idartal, das damals unter Horst Klein als Gauoberturnwart auf der Lichtenburg durchgeführt wurde.
TV 1848 Oberstein mit 4 Mädels zur DM und 2 zum Bundesfinale
Für die Rope Skipperinnen des TV 1848 Oberstein gab es erstmals seit 2 Jahren wieder einen Präsenzwettkampf mit Zuschauern, die auch froh waren wieder in die Halle zu kommen und nicht mit Beifall sparten. In Niederwörresbach fanden am 05. März 2022 die TVM-Einzelmeisterschaften statt, gleichzeitig die Qualifikation für die Deutschen Einzelmeisterschaft und das Bundesfinale.